Vorsicht vor Fake-Wettbewerben

Glatte Lügen und ein teures Ende

Einen Albtraum erlebten die Teilnehmer eines Gewinnspiels, welcher vermeintlich durch einem führenden Telekommunikationsanbieter durchgeführt wurde. Vermeintlich tolle Preise gab es zu gewinnen, lediglich eine kleine Zahlung von ein paar Schweizer Franken trennten Millionen Premium-Smartphone-Fans von ihrem Objekt der Begierde: einem iPad Pro, iPhone XS oder Samsung Galaxy S10.

„Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!“ Spätestens bei diesen Worten solltest du vorsichtig sein und den Absender auf Herz und Nieren überprüfen. Genau das machten die vermeintlichen Winner nach der Verlosung nicht und so wurden sie unfreiwilliger Bestandteil im gefakten Telekommunikationsanbieter Gewinnspiel Schweiz.

Es hiess weiter: „Nur noch Kontaktdaten angeben und bezahlen – schon gehört das neue Smartphone Ihnen!“

Win4Win empfiehlt: stopp! Denn hinter diesem Wettbewerb Schweiz steht nicht wie dargestellt das Telekommunikation-Unternehmen, sondern ein einfacher, aber trotzdem sehr effektiver Phishing-Betrug.

 

Achtung Phishing

Immer wieder gibt es Wettbewerbe und Gewinnspiele, die mit grandiosen Angeboten ihre Teilnehmer locken. Um Vertrauen zu erwecken, wird mit grossen Marken oder traditionellen Unternehmen geworben. Die Verlosung findet scheinbar unter rechtlich einwandfreien Bedingungen statt und der Wettbewerb Schweiz kann sich mit seinen Preisen echt sehen lassen. Soweit so gut, doch wie kannst du Gewinnspiele testen, bevor du an einer Verlosung Schweiz teilnimmst?

Gefälschte Gewinnspiele und Wettbewerbe auf diversen Webseiten oder Social Media Kanälen sind keine Seltenheit. Dabei dienen betrügerische Gewinnspiele Schweiz ausschliesslich einem Zweck: dem illegalen Sammeln von Daten und E-Mail-Adressen. Hinter dem Phishing-Versuch steht die betrügerische Absicht mit gefälschten Informationen aus Chat-Nachrichten, E-Mails und Pop-ups private Daten zu generieren.

Dabei hast du als User auf den ersten Blick kaum eine Chance echte Unterschiede zu erkennen und einen Fake von dem echten Gewinnspiel oder Wettbewerb zu unterscheiden. Häufig werden Nutzer im Laufe des Gewinnspiels oder einer Pseudo-Befragung dazu aufgefordert, vertrauliche Daten preiszugeben oder vermeintlich geringe Einmalbeträge zu leisten. Auf den ersten Blick gehen Teilnehmer der Gewinnspiele Schweiz davon aus, dass alles seine Ordnung hat, doch bei genauerer Betrachtung fällt die Betrügerei auf. Häufig sind die Seiten dieser „Wettbewerbe“ nicht professionell gemacht, missratene Logos und Labels prangern an den falschen Stellen und Rechtschreibfehler mischen sich unter den Text. Meist ist es einfach gratis Wettbewerbe einer dreisten Fälschung zu enttarnen.

Genau davor schützt dich Win4Win, denn auf unserer Webseite findest du alle Schweizer Wettbewerbe, damit du deinen Traum, einen Wettbewerb zu gewinnen, endlich einen großen Schritt näherkommst.

 

Fake mit Belohnungssystem

Win4Win rät dir im Zweifelsfall immer auf neueste Wettbewerbe unserer Homepage zu achten und hier im Besonderen auf gratis Wettbewerbe. Da kannst du nichts falsch machen, denn die Verlosung der Wettbewerbe Schweiz findet unter rechtlich einwandfreien Bedingungen statt. Solltest du das grosse Los ziehen und einen der Hauptgewinne landen, ist dir dein Verdienst sicher. Alle Schweizer Wettbewerbe, die du auf Win4Win findest, sind zudem seriös und vertrauenswürdig.

Doch zurück zum gefälschten Telekommunikationsanbieter Gewinnspiel Schweiz. Dieser Fall zeigt nämlich sehr deutlich, wie naiv wir teilweise mit unseren Daten und den Klicks im Netz umgehen. Stünde ein Fremder vor unserer Haustür und würde uns nach persönlichen Daten fragen – wir riefen die Polizei. Aber im Internet wirken unmittelbare Gefahren weitaus weniger bedrohlich und so kann ein Moment der Unaufmerksamkeit weitreichende Folgen haben.

Der Telekommunikationsanbieter versichert, dass der Betrug einfach zu erkennen ist. Im Zweifelsfall sollen Kunden den Anbieter kontaktieren, aber unbedingt auf die angegebene URL-Adresse achten. Spätestens bei dieser wird rasch erkennbar, dass der Link NICHT zu der echten URL des Telekommunikationsanbieters führt.

 

Misstrauen ist besser als Erkenntnis

Wer unbedingt bei einem Wettbewerb gewinnen möchte, sollte daher im ersten Schritt die Teilnahmebedingungen sorgfältig prüfen und nur für gratis Wettbewerbe ein entsprechendes Voting abgeben. Klar ist, manchmal geht es einfach zu schnell: auf Facebook werden gesponserte Beiträge eingeblendet und sobald diese unser Interesse wecken, klicken wir darauf – kein Gedanke an Phishing-Versuche oder unseriöse Anbieter.

Damit du vor solchen Betrügereien rechtzeitig Abstand nehmen kannst, haben wir von Win4Win für dich die drei wichtigsten Verhaltensregeln zusammengestellt:

1. Misstrauen

Sobald du unaufgefordert E-Mails von dir fremden Unternehmen, Marken oder Gewinnspielen erhältst, überprüfe den Absender. Häufig werden besonders vertrauenswürdige Absender-Adressen schlichtweg missbraucht, um den Empfänger damit zu täuschen.

2. Weitergabe von Daten vermeiden

Sei vorsichtig! Egal in welcher Art und Weise Dritte deine persönlichen Daten generieren möchten, in den meisten Fällen von Phishing und Betrugsversuchen werden Drohungen ausgesprochen. Das heisst, von dir verlangt man Aktionen, denen du keinesfalls Folge leisten darfst, auch wenn gleichzeitig mit drastischen Konsequenzen gedroht wird wie Unglück, (Geld-) Verlust, Strafanzeige, Karten- oder Kontosperrung, verpasste Chancen und so weiter.

3. Keine Anhänge öffnen

Sobald du eine verdächtige E-Mail erhalten hast, öffne niemals deren Anhänge und folge keinen Links. Ein seriöser Wettbewerb wird von dir keine unnötigen Daten verlangen – erst recht nicht, wenn es sich dabei um neueste Wettbewerbe aus der Schweiz handelt.

 

Verdächtige Gewinnspiele erkennen

Damit du zukünftig tolle Gewinnspiele Schweiz von einem Fake-Gewinnspiel unterscheiden kannst, achte auf die klassischen drei Schritte. Anhand dieser Abläufe erkennst du sofort, worum es wirklich geht.

Meist entwickelt der Wettbewerb Schweiz im Laufe seiner Teilnahmeperiode eine hohe Viralität. Vor allem neueste Wettbewerbe starten mit grosser Aufmerksamkeit und verbreiten sich rasch unter jenen, die bei einem solchen Wettbewerb gewinnen möchten. Wettbewerbe Schweiz bieten im Gegensatz zu ihren betrügerischen Nachahmern echte Freude und grossartige Gewinne.

Weil diese Strategie gut funktioniert, gibt es im Netz viele Wettbewerbe Schweiz, die von Firmen zu Werbezwecken veranstaltet werden. Leider nutzen Betrüger vertrauensvolle Marken oder Produkte als Lockvogel. Ärgerlich für Unternehmen, die meist nichts von diesen Vorgängen mitbekommen und erst recht keine Verlosung Schweiz planen. Sie sind neben den zahlreichen verärgerten Kunden, auch mit einem Reputationsschaden konfrontiert.

Schritt 1

Im ersten Schritt wird häufig der Köder dargestellt. Bei Sunrise waren es die Statusmeldungen in den Social Media Kanälen. Prinzipiell arbeiten diese Köder alle identisch: Sie vermitteln die Aussicht auf einen Gewinn, den du im Grunde schon in der Tasche hast. Deshalb fühlt man sich auch so fasziniert vom „grossen Glück“ und nimmt mit ungleicher Leichtigkeit teil, um im Wettbewerb gewinnen zu können. Das Mitmachen lockt auf eine Webseite, die den viralen Einstieg in den Gewinnspielablauf ebnet.

Schritt 2

Hier wird oft eine Website dargestellt, die im Zuge des Gewinnspiels mit einer Fragerunde startet oder wie im Sunrise-Betrug sofort mit dem vermeintlichen Gewinn protzt. Ein paar Klicks später, erwischt man natürlich mit seinen überragenden Antworten den Gewinn. Win4Win nennt diesen Schritt „die Brücke“, da hier mit gefälschten Elementen direkt ein Gewinn versprochen wird.

Letztendlich eine Täuschung, in der das Versprechen nicht eingehalten wird. Die Darstellung geschützter grafischer Logos hat eine bewusste Irreführung zur Folge, das Corporate Design von sunrise.ch sowie Wettbewerbe Schweiz wurden ausgenutzt, um Viralität zu erzeugen und über einen Link zum vermeintlichen Gewinn von Smartphone und Tablet zu führen. Interessant an dieser Stelle ist, dass eine Aufforderung zur Bezahlung des Kurierdienstes von ein bis fünf Schweizer Franken verlangt wird.

Schritt 3

Adresse und Kontaktinformationen zuzüglich ein bis fünf CHF Gebühr für ein Galaxy S10 mit Zustellung von DHL Express: tönt verlockend, oder? Zu diesem Zeitpunkt verlässt man die Brücke im Sunrise Belohnungssystem und folgt einem Link oder Partnercode, der entweder zu einem Provisionsprogramm gehört oder als Phishing-Vorlage dient. Wir von Win4Win nennen diese abschliessende Verlinkung „den Ausgang“.

Merke: Die ausdrückliche Verlinkung ist nicht illegal, sondern lediglich ein Geschäftsmodell, bei dem der jeweilige Anbieter solcher Programme seine Vertriebspartner mit Provisionen vergütet. Neu registrierte Teilnehmer für eine Verlosung Schweiz werden mittels Identifikationscode erkannt und so innerhalb des Gewinnspiels einem bestimmten Vertriebspartner zugeordnet.

Was allerdings sehr wohl strafbar ist, sind falsche Versprechungen!

 

Win4Win – alle Schweizer Wettbewerbe auf einen Blick

Wir prüfen jedes Gewinnspiel vorab und garantieren für absolute Seriosität. Traumreisen, Mega-Preise und Geldgewinne warten auf dich! Mit Win4Win sind es nur wenige Schritte zu tollen Sachpreisen, technischen Innovationen und grandiosen Entspannungstrips. Hier kannst du regelmässig an einzigartigen Gewinnspielen teilnehmen und dir deine liebsten Wettbewerbe aussuchen. Es ist Zeit für ein bisschen Glück in deinem Leben!

 

ZU DEN ECHTEN WETTBEWERBEN

Häufig gestellte Fragen

Hast Du Fragen? Hier findest Du die Antworten. Sollte eine Frage nicht
beantwortet, kannst Du uns gerne kontaktieren.
Wo findet man Gewinnspiele?
Seriöse Gewinnspiele findest du auf mehreren grossen Gewinnspiel-Webseiten, die täglich aktualisiert werden. Eine einfache Google-Suche nach „Gewinnspiel“ zeigt bereits viele Optionen – achte hier aber stets auf die Vertrauenswürdigkeit der Seiten. Auch in speziellen Facebook-Gruppen werden täglich neue Gewinnspiele gepostet, die du überprüfen und direkt teilnehmen kannst.
Wo findet man Gewinnspiele, wo man immer was gewinnt?
Gewinnspiele, bei denen jeder etwas gewinnt, bieten oft Gutscheine an, die an einen bestimmten Mindestbestellwert gebunden sind. Einige Gewinnspiele vergeben jedoch auch kleine Preise ohne Bedingungen, sodass jeder Teilnehmer eine Gewinnchance hat.
Wie kann man an Gewinnspielen teilnehmen?
Mit der Registrierung unter Angabe aller erforderlichen Daten, dem Akzeptieren der AGB und dem anschliessenden Absenden des Formulars erklärst du deine Teilnahme an unseren Gewinnspiel.
Wer kann am Gewinnspiel teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz.

Gratis Wettbewerbe und Gewinnspiele in der Schweiz

Hast du einen Wettbewerb den wir veröffentlichen können? Oder Fragen zur Veröffentlichung von Wettbewerben oder Gewinnspielen? Gerne kannst du dich jederzeit bei uns melden.

Wettbewerb veröffentlichen
Alle Wettbewerbe Schweiz