Die ersten Sonnenstrahlen deuten auf das Ende des Winters hin. Wolken und Nieselregen weichen allmählich einem klaren, blauen Himmel. Höchste Zeit, die Terrasse beziehungsweise den Garten auf die steigenden Temperaturen vorzubereiten. Um gemütliche Stunden in der Sonne geniessen zu können, sind die richtigen Gartenmöbel unverzichtbar. Diese sollten nicht nur bequem sein, sondern auch optisch ansprechend. Besser noch, wenn sie das Portemonnaie schonen.
Die Atlantico Gartenliegen und Palma Gartenstühle von Nardi werden diesen Ansprüchen gerecht. Im Rahmen des Chairzone Wettbewerbs kannst du dich selbst davon überzeugen – und das kostenlos. Das Möbelunternehmen verlost zwei Liegen und vier Stühle im Gesamtwert von CHF 978.-! Mit etwas Glück gehören sie schon bald dir.
Gratis Wettbewerbe mit Chairzone – der Nummer 1 für hochwertige Möbel
Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 2010 mit der simplen Idee, ästhetische Büromöbel zum fairen Preis anzubieten. Was selbstverständlich klingt, war zur damaligen Zeit unüblich. Bei Stühlen und Hockern für Büro, Lounge und Garten stand allein der funktionelle Aspekt im Vordergrund. Die Optik und der Preis waren zweitrangig. Chairzone machte es sich zum Ziel, dies zu ändern. Seitdem vertreibt das Unternehmen Sitzmöbel und Liegen renommierter Hersteller über den eigenen Onlineshop. Mit dem vorteilhaften Preis-Leistungs-Verhältnis und dem vielseitigen Sortiment wuchs der Möbelhändler schnell zu einem der bedeutendsten Anbieter der Schweiz.
Nach einem umfangreichen Ausbau der Internetpräsenz umfasst der Onlineshop von Chairzone mittlerweile zehn Kategorien. Sie sind nach dem Einsatzort der Modelle aufgeteilt. Angelehnt an den Namen des Unternehmens liegt der Fokus auf Sitzmöbeln aller Art. Die Auswahl reicht von ergonomischen Bürostühlen über belastbare Chefsessel bis hin zu hochwertigen Gartenliegen. Neben Geschäftskunden bedient der Schweizer Möbelhändler auch private Käuferinnen und Käufer. Ebenso vielfältig sind die Marken, die der virtuelle Shop von Chairzone bereithält. Zur Eigenmarke des Unternehmens gesellen sich unter anderem Modelle von Dauphin, HAG, Bene und Giroflex. Der Grossteil der Hersteller produziert in der Schweiz beziehungsweise dem europäischen Ausland.
Herausforderungen zu meistern, gehört seit jeher zu den besonderen Stärken des Unternehmens. Heute ist Chairzone für viele der angebotenen Marken exklusiver Handelspartner in der Schweiz. Ein Erfolg, der im Jahr 2016 zum Start eines neuen Projekts animierte: Chairzone Self One. Mit der Eigenmarke positioniert sich das Unternehmen im mittleren Preissegment. Dieses liegt zwischen den edlen italienischen Modellen und den günstigeren Möbelmarken. Statt in Konkurrenz mit anderen Herstellern zu treten, ergänzen die Stühle, Sessel und Hocker der Hausmarke das Sortiment sinnvoll. Auf diese Weise finden die Kunden stets das Möbelstück, das sie suchen.