Win4Win Impressum
Ist dir etwas unklar oder hast du eine Frage? Dann zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Impressum
Haftungsausschluss
Obwohl wir mit grösstmöglicher Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achten, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.
ONELINE AG behält sich ausdrücklich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Inhalte ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.
ONELINE AG haftet nicht für materielle oder immaterielle Schäden, die durch den Zugang zu den verbreiteten Informationen oder durch deren Nutzung oder Nichtnutzung, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Probleme entstehen könnten.
Zustimmung zu Werbung
Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten zu Marketingzwecken per Post, E-Mail, Telefon oder SMS von der ONELINE AG und ihren Partnern verwendet werden und dass eine Weitergabe seiner Daten erfolgt, um eine Marketingaktion zu ermöglichen.
Die Teilnehmer können sich jederzeit abmelden (z.B. durch Abbestellung eines Newsletters). Ebenso kann ein Teilnehmer seine Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an management@win4win.ch widerrufen. Der Widerruf wird den jeweiligen Partnern schriftlich mitgeteilt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ONELINE AG und ihre Partner übernehmen keine Haftung, insbesondere nicht für Soft- und Hardwarefehler, Internetprobleme sowie für alle Daten, die das System des Nutzers schädigen könnten.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Die Cookies und die von uns gesammelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell entscheiden können, ob Sie diese annehmen oder ablehnen möchten. [Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein].
Welche Cookies verwenden wir?
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden am Ende der Browser-Sitzung (Sitzungsende) automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht (daher Session-Cookies). Sitzungscookies sind z. B. notwendig, um Ihnen die Warenkorbfunktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf Ihrer Festplatte verbleiben. Bei einem späteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie schon einmal bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie gemacht haben. Diese temporären oder permanenten Cookies (Lebensdauer von 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgeschriebenen Dauer von selbst. Diese Cookies dienen insbesondere dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Mithilfe dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf der Website Informationen anzuzeigen, die speziell auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Der ausschließliche Zweck dieser Cookies ist es, unser Angebot bestmöglich auf die Wünsche unserer Kunden abzustimmen und Ihr Surfen auf unserer Seite so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Welche Daten werden in Cookies gespeichert?
In den von uns verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die von uns verwendeten Cookies können daher nicht einer bestimmten Person und somit auch nicht Ihnen zugeordnet werden. Bei der Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen. Eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer ist zu keinem Zeitpunkt möglich und wird auch nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, werden zu keinem Zeitpunkt verwendet. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, z. B. darüber, welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angeschaut wurden usw.
Was ist On-Site-Targeting? / Warum verwenden wir Cookies?
Auf unseren Webseiten werden auf Basis einer Cookie-Technologie Daten erhoben, um unsere Werbung und das gesamte Online-Angebot zu optimieren. Diese Daten werden nicht dazu benutzt, Sie persönlich zu identifizieren, sondern dienen lediglich einer pseudonymen Auswertung der Nutzung der Homepage. Ihre Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit den bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zusammengeführt. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihnen Werbung und/oder besondere Angebote und Dienstleistungen zu präsentieren, deren Inhalt auf den im Rahmen der Clickstream-Analyse gewonnenen Informationen beruht (z. B. gezielte Werbung zu Spielrunden, die in den letzten Tagen ausschließlich aufgerufen wurden). Unser Ziel ist es, unser Online-Angebot so attraktiv wie möglich zu gestalten und Ihnen Werbung zu präsentieren, die Ihren Interessensgebieten entspricht.
Google Analytics
ONELINE AG benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Verwendung von Social Plugins von Facebook. Unsere Webseite verwendet sog. Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ oder „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder zu diesem Zeitpunkt nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Webauftritts bei Facebook ausloggen. Du kannst das Laden von Facebook-Plugins auch mit Add-Ons für deinen Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
Zugang, Berichtigung, Löschung oder Beschwerde
Gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Artikel 8 DSG) sowie ein Recht auf Berichtigung (Artikel 5 Absatz 2 DSG). Darüber hinaus können Sie jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, indem Sie eine schriftliche Nachricht senden und Ihre Identität nachweisen. Bitte beachten Sie, dass wir auch nach Ihrem Antrag auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten diese teilweise im Rahmen unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtung zur Aufbewahrung (z. B. zu Abrechnungszwecken) aufbewahren müssen und in diesem Fall Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit sperren, als sie für diesen Zweck erforderlich sind. Für Sie bedeutet dies, dass Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit per E-Mail widersprechen können. Ein solcher Widerspruch schließt die Erhebung personenbezogener Daten nicht vollständig aus. Der Widerspruch schließt lediglich aus, dass die erhobenen personenbezogenen Daten nicht anonym zu Marketingzwecken verarbeitet werden und dass sie an andere Unternehmen weitergegeben und von diesen zu diesem Zweck analysiert werden können. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es rechtlich notwendig ist oder dem Zweck der Verarbeitung entspricht. Im Falle einer Analyse speichern wir Ihre Daten so lange, bis die Analyse abgeschlossen ist. Wenn wir Daten auf der Grundlage eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen speichern, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie das Vertragsverhältnis besteht, und spätestens so lange, wie die Verjährungsfristen für etwaige Ansprüche unsererseits laufen oder eine gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflicht besteht. Wenn Sie Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder ein Auskunfts- oder Berichtigungsgesuch stellen möchten, wenden Sie sich bitte an info@win4win.ch.