Im angemieteten Büro, im heimischen Arbeitszimmer, im Betrieb – der Grossteil des Arbeitstages spielt sich am Schreibtisch ab. Umso wichtiger ist es, dass dieser hochwertig, stabil und ergonomisch ausgerichtet ist. Im Idealfall passt er sich der individuellen Sitzhöhe sowie der Körperform an und steigert somit das Wohlbefinden. Dies ist eine Grundvoraussetzung für eine konstant hohe Motivation und Leistungskraft an einem langen Arbeitstag.
Mit dem IBEBI Piano Sitz-/Stehtisch von Tradingzone erhält der Arbeitsplatz ein stilvolles Upgrade. Im Rahmen des neuesten Gewinnspieles des Schweizer Möbelhändlers gibt es ein Exemplar im Wert von CHF 810.- zu gewinnen. Lieferung bis zur Bordsteinkante und fünf Jahre Garantie inklusive.
Neueste Gewinnspiele mit dem Schweizer Experten für Büroeinrichtung
Am Anfang der Erfolgsgeschichte von Tradingzone stand die innovative Idee, gebrauchte Büromöbel erneut zu verkaufen. Was im Bereich der Wohnmöbel längst zum Standard gehörte, galt bei Schreibtischen, Stühlen und Aktenschränken als unüblich. Der Grund war simpel: Die alte Büroausstattung in den Wiederverkauf zu bringen, war den Unternehmen zu umständlich. Kurzerhand entschieden sich Marco Bühler, Eldino Capuzzi und Elena Pisaniello unabhängig voneinander dazu, einen entsprechenden Service anzubieten. Fortan landeten die Möbelstücke nicht mehr im Müll, sondern in einem Lager. Nach eingehender Begutachtung fanden die einwandfreien Exemplare schliesslich glückliche neue Besitzer.
Obwohl alle drei Gründer in der Schweiz tätig waren, begegneten sie sich erst im Jahr 2007. Auf einem Kundentermin stellten sie verblüffende Ähnlichkeiten zwischen ihren Servicekonzepten fest. Statt in einen Konkurrenzkampf zu verfallen, schlossen sich Bühler, Capuzzi und Pisaniello zusammen. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten. Für die Unternehmen bot der Service des Trios viele Vorteile. Die Kosten für den Abtransport und die Entsorgung der ausgedienten Büroausstattung entfielen nun. Im Gegenteil: Für besonders gut erhaltene Exemplare winkte ein Geldbetrag. Eine Win-win-Situation für beide Seiten, die den Grundstein für den Erfolg von Tradingzone legte.
Heute ist das Unternehmen die erste Anlaufstelle für gebrauchte und fabrikneue Büromöbel. Auf mehr als 25.000 m² Lagerfläche gesellen sich exklusive Einzelstücke zu kompletten Einrichtungen für den Arbeitsplatz. Die Kunden können die Schreibtische, Schränke und Sitzmöbel bequem über das Internet bestellen. Das inhabergeführte Unternehmen legt Wert auf einen kundenorientierten Service. Neben einer vielseitigen Auswahl und günstigen Preisen äussert sich dies in der schnellen Lieferung. Um den Ansprüchen der Kundschaft noch besser gerecht werden zu können, gründete der Möbelhändler zwei Eigenmarken. Während Tradingzone Smartline ideal für heimische Arbeitsplätze ist, brilliert Tradingzone Proline in grösseren Büros. Beide Produktlinien bestehen aus erstklassigen Materialien. Die Produktion erfolgt in der Schweiz beziehungsweise im europäischen Ausland.